Website-Box CMS Login


Glücksprojekt   2018:   „Das Glück hat 1000 Farben“

Angelehnt an dieses Thema hat sich auch die 1.c Klasse der VS Straßgang eine Woche mit dem Begriff „Glück“ und dem „Glücklichsein“ intensiv beschäftigt.

 

Gerade mit den Schuleinsteigern ist es uns ein großes Anliegen, den Kindern eine positive Einstellung gegenüber der Schule und dem Lernen angedeihen zu lassen. Dabei steht vor allem das „JA“ zum lustbetontem Lernen und die Freude Neues zu entdecken und zu erfahren im Vordergrund. Da ist es dann ein großes GLÜCK von unser aller Verschiedenartigkeit zu lernen und zu profitieren. Von unseren unterschiedlichen Sprachen, von unseren vielseitigen Talenten und Begabungen aber auch von unseren unterschiedlichen und einzigartigen Persönlichkeiten.

 

So arbeiteten wir zu folgenden Themen:

 

  • Wir hörten die Geschichte „Vom Regenbogen“, in der es darum ging,  wer wohl die wichtigste Farbe auf der Welt sei, die wir dann auch spielten.
  • Im Bereich „Sprechen“ bildeten die Kinder „Glücksätze“, stellten ihre Glücksbringer vor. Sie sprachen über Glücksymbole und deren Bedeutung.
Glück_01
  • „Kraft des Glücks“ : Wie Kinder das Glück beschreiben. Was Glück aus einem macht. Dazu bastelten wir uns eine warme Dusche, die aus Glücktropfen (=Komplimenten) zusammengesetzt wurde. Wir stellten ein Kind in unsere Glückdusche und überschütteten es mit Komplimenten.        
  • Im Bereich BSP beschäftigten wir uns mit der Körperwahrnehmung, unserem Körper als Ausdrucksmittel und stellten „Glück“, „Freudeund „Wut“ dar. Weiters gab es noch tägliche Entspannungsreisen und Vertrauensübungen.
  •  
  • Auch die gesunden Jause mit den farbenprächtigsten Inhalten hatte einen besonderen Stellenwert. Das Bastelwerk der „Vitaminmaxis“ entfachte zusätzlich die Kreativität der SchülerInnen.
Glück_02
  • Den Höhepunkt unseres Glücksprojektes bildete aber unser WINTERSPORT- Glückstag. Er stand ganz im Zeichen des psychosozialen Wohlbefindes. Beim gemeinsamen Sport erlebten wir glückliche Stunden mit viel Spaß und jeder jeder Menge „Action“.

 

Glück_03

So gelang es uns die „Welt der 1000 Farben“ gemeinsam einzufangen und glücklich zu genießen. 

 

 

Termine im Überblick:

 

17.03.25                Versöhnungsfest 2c

19.03.25                Josefitag (schulfrei)

20. - 24.03.25         Besuch der Schulfotografin

31.03.25                Projekt Granatapfel 4.b, 4.c

03.04.25                Projekt Granatapfel 4.a

08.04.25                Lidl-Lauf

KONTAKT:

 

VS-Straßgang

Kärntner Straße 431

8054 Graz

 

Mail:are-vs.strassgang-xya34[at]ddks-vs-strassgang.edu.graz.at

 

Direktion

Tel.Nr. +43 316 / 872 - 6950

FAX: +43 316 / 872 - 6951

 

Sekretariat:

Tel.Nr. +43 316 /872 - 6953

 

Ganztagesbetreuung:

Te.Nr. +43 0664 / 88339549

 

zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Mit Hilfe der Übertragung von Nutzersignalen können wir das Angebot noch näher an Ihre Bedürfnisse anpassen.
OK